Online | Smartphone-Apps programmieren – ab 10 Jahren (3 Termine)
18.01.2025 um 10:00 - 01.02.2025 um 11:00
3 Termine, jeweils Samstag, 18.01., 25.01. und 01.02.2025, jeweils 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Im Modul Smartphone-Apps programmieren sammeln Kinder erste Erfahrungen in der Entwicklung eigener Smartphone-Apps. Mit der benutzerfreundlichen Plattform Thunkable und der intuitiven Blockprogrammierung werden spielerisch wichtige Programmierkonzepte wie Variablen, Schleifen und Bedingungen (falls-dann) vermittelt. Die Teilnehmer erstellen eine eigene, voll funktionsfähige Spiele-App, die sie direkt auf ihrem Smartphone testen können – sei es auf ihrem eigenen Gerät oder dem ihrer Eltern.
Dieser Kurs regt die Kreativität an und zeigt den Kindern, wie sie ihre Ideen durch Programmierung in die Realität umsetzen können. Gleichzeitig werden wertvolle Fähigkeiten wie logisches Denken, strukturierte Problemlösung und digitale Kompetenz gezielt gefördert. Das Modul ist ideal, um die Grundlagen des Programmierens zu entdecken und erste Erfolgserlebnisse in der App-Entwicklung zu feiern!
Voraussetzungen:
Ein Windows, Mac oder Linux Rechner. Eine stabile Internetverbindung. Für die Online-Konferenz benutzen wir Discord. Vorkenntnisse in Blockprogrammierung, z. B. durch Scratch, sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein eigenes Smartphone oder das der Eltern zum Testen der Apps ist empfehlenswert.
Der Workshop wird von einem Kursleiter der miniVERSUM-Akademie durchgeführt.