- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online | Workshop: Wüstenfüchse, Eisbären und Faultiere & Co. – Wir lernen von den Tieren wie man in Wüsten, Gletschern und dem Dschungel überleben kann – ab 10 Jahren (3 Termine)
Der Online-Workshop findet an 3 Terminen statt, und zwar jeweils Samstag und Sonntag, 24./25./31. Mai 2025, jeweils 10:30-12:30 Uhr.
Was ist Klima? Wieso haben Wüstenfüchse große Ohren? Wie bekamen Eisbären ihr dickes Fell? Diesen Fragen geht es in diesem Workshop auf die Spur.
Dieser Kurs startet mit den Grundlagen der Atmosphäre und widmet sich den verschiedenen Klimazonen unserer Erde. Es wird gezeigt, wie die Evolution die Lebewesen formt. Dabei werden zahlreiche Beispiele der Angepasstheit anschaulich erklärt. Zum Schluss werden die drohenden Gefahren der Klimaveränderungen und deren Bedeutung für die Lebewesen thematisiert.
Ziel des Kurses ist es ein Grundverständnis für Klima und die Adaptionen verschiedenster Lebewesen in ausgewählten Klimazonen zu vermitteln.
Über die Workshop-Leiter:
Beide Dozierende sind als Geologen mit dem Fokus Paläontologie tätig und erforschen Lebensräume aus verschiedensten geologischen Zeiten.
Ennie Schulze ist Doktorandin an der Freien Universität Berlin und Pascal Olschewski Doktorand an der Memorial University of Newfoundland.
Plattform: Der Online-Workshop findet auf Webex statt. Der Link für die Webex-Meetings wird von den Kursleitern einige Tage vor dem Kurs per Mail mitgeteilt.