Warning: Undefined array key "et_fb" in /homepages/11/d84594042/htdocs/dghk-bayern.de/wp-content/plugins/dp-divi-dsgvo/dp-divi-dsgvo.php on line 971
Teilnahmebedingungen - DGhK Regionalverein Bayern e.V.

Teilnahmebedingungen

(Stand: 15.02.2023)

Der Verein bietet Vorträge und Veranstaltungen für Eltern und andere Interessierte an, die sich mit dem Erkennen von Begabungen und den Auswirkungen der Begabung auf die Familie und das soziale
Umfeld auseinandersetzen. Außerdem werden ein- oder mehrtägige Veranstaltungen für begabte Kinder angeboten.
Unsere Veranstaltungen sind für alle Mitgliedsfamilien und zumeist auch für interessierte Nichtmitglieder offen, wobei letztere i.d.R. eine höhere Kursgebühr zahlen. Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Eltern haften für Ihre Kinder. Insbesondere auf die Haftung bei Schäden an elektronischen Geräten wird hingewiesen.
Kurse und Exkursionen können grundsätzlich nur stattfinden, wenn eine entsprechende Anzahl von Anmeldungen vorliegt. Sollte eine Veranstaltung von Seiten der DGhK abgesagt werden müssen, erhalten Sie selbstverständlich die volle Veranstaltungsgebühr zurück. Die DGhK haftet jedoch nicht für etwaige Folgekosten oder -schäden, die aus einer Absage entstehen.
Bitte melden Sie sich oder Ihr Kind – wenn nicht anders vermerkt – über unser Online-Veranstaltungssystem „doo“ an. Den entsprechenden Link finden Sie im Veranstaltungsprogramm.
Die Anmeldung wird mit der Registrierung verbindlich. Sie bekommen dazu vom Veranstaltungssystem eine Bestätigung.
Die Bezahlung erfolgt an den in der Zahlungsaufforderung/Rechnung genannten Zahlungsdienstleister Novalnet. Eine Absage seitens des Kursteilnehmers bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist möglich und muss schriftlich (per Email) an das Veranstaltungs-Management erfolgen. In diesem Fall wird die Kursgebühr erstattet, unter Einbehaltung der Stornogebühren in Höhe von 6% der Kursgebühr und einer Bearbeitungspauschale von 8,50 EUR.
Bei einer späteren Absage ist eine Rückerstattung nicht möglich, außer wenn der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer benennt oder ein Teilnehmer von der Warteliste nachrückt.
Keinem Kind unseres Vereins soll aus finanziellen Gründen die Teilnahme an einer Veranstaltung verwehrt sein! Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an ein Vorstandsmitglied Ihres Vertrauens.
Hinweis zum Datenschutz: Wir übermitteln den Veranstaltern / Kursleitern die Vornamen und Namen der Teilnehmer. E-Mail-Adresse und Postanschrift und ggf. Alter der Kinder werden nur übermittelt, wenn dies zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist. Unsere Veranstalter /
Kursleiter sind zum Datenschutz verpflichtet und werden die übermittelten Daten nach Beendigung der Veranstaltung löschen.

Unsere nächsten Termine

März

Son19Feb(Feb 19)1:00Sam15Juli(Juli 15)18:00zu Hause | Mini-Mathe-E-Briefe für Vorschule und 1. Klasse; Mai - Juli 2023für Kinder in der Vorschule und 1. Klasse(Februar 19) 1:00 - (Juli 15) 18:00 Stadt:zu HauseThema:für Kinder und Jugendliche

Son19Feb(Feb 19)1:00Die15Aug(Aug 15)18:00zu Hause | Mathebriefe für die 2. - 4. Klasse; April - August 2023für Kinder in der Vorschule und 1. Klasse(Februar 19) 1:00 - (August 15) 18:00 Stadt:zu HauseThema:für Kinder und Jugendliche

 

Eine Übersicht aller Termine finden Sie hier.

X