Workshops und vieles mehr in Ihrer Nähe
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
zu Hause | Mini-Mathe-E-Briefe für Vorschule und 1. Klasse; Oktober – Dezember 2023
zu Hause | E-MailkontaktDieses Angebot richtet sich an jüngere Kinder, die die Vorschule bzw. 1. Klasse besuchen. Geeignet sind die Mini-Mathe-E-Briefe für Kinder, die Interesse an der Bearbeitung von mathematischen Knobeleien und logischem …
zu Hause | Mini-Mathe-E-Briefe für Vorschule und 1. Klasse; Oktober – Dezember 2023 Weiterlesen »
zu Hause | Mathebriefe für die 2. – 4. Klasse; Oktober 2023 bis Februar 2024
zu Hause | E-MailkontaktDieses Kursangebot richtet sich an Kinder im Grundschulalter, die sich für Mathematik interessieren. Im Vordergrund steht die Freude an der Mathematik, sowie die Förderung von logischem Denken und Kombinieren. Die …
zu Hause | Mathebriefe für die 2. – 4. Klasse; Oktober 2023 bis Februar 2024 Weiterlesen »
München | Zauberwürfel für Anfänger (2 Termine) 7 – 10 Jahre
ASZ Untergiesing Kolumbusstraße 33, MünchenDu hast den Zauberwürfel noch nicht ausprobiert und möchtest gerne Zauberwürfel-Tricks lernen? Alexander, 14 Jahre, zeigt dir Schritt für Schritt, wie es am besten funktioniert. Ein Einsteiger-Kurs rund um den …
München | Zauberwürfel für Anfänger (2 Termine) 7 – 10 Jahre Weiterlesen »
Online: Pen&Paper-Workshop „My Little Pony“ – Die verschwundene Krone – ab 6 Jahre
online | zu HauseDie Krone von Prinzessin Celestia ist verschwunden! Und Twilight Sparkle und ihre Freundinnen sind gerade gar nicht im Palast, sondern zu Besuch bei Freunden. So liegt es an dir und …
Online: Pen&Paper-Workshop „My Little Pony“ – Die verschwundene Krone – ab 6 Jahre Weiterlesen »
München | Frühes Forschen: Ausbildung zum Geheimagenten und Spion – 4 – 6 Jahre
Familienzentrum Haar Salzgasse 2, HaarIn diesem Kurs werden die Kinder zu Agenten oder Spionen ausgebildet. Wir gehen auf Spurensuche, entdecken, wodurch wir Spuren hinterlassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir aus ihnen …
München | Frühes Forschen: Ausbildung zum Geheimagenten und Spion – 4 – 6 Jahre Weiterlesen »
München | Frühes Forschen: Ausbildung zum Geheimagenten und Spion – 7 – 10 Jahre
Familienzentrum Haar Salzgasse 2, HaarIn diesem Kurs werden die Kinder zu Agenten oder Spionen ausgebildet. Wir gehen auf Spurensuche, entdecken, wodurch wir Spuren hinterlassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir aus ihnen …
München | Frühes Forschen: Ausbildung zum Geheimagenten und Spion – 7 – 10 Jahre Weiterlesen »
Online: Pen&Paper-Workshop „Abenteuer im Königreich Kraat“ – Die Mutprobe – ab 8 Jahre
online | zu HauseAlle zwei Jahre zieht eine Gruppe mutiger junger Menschen aus, um aus dem Alten Tempel Feuer vom Ewigen Licht zu holen. Es soll dem Dorf Glück und gute Ernte in …
Online: Pen&Paper-Workshop „Abenteuer im Königreich Kraat“ – Die Mutprobe – ab 8 Jahre Weiterlesen »
Online-Workshop: ChatGPT Prompting Advanced – SchülerInnen ab der 7. Klasse (Schuljahr 2023/2024)
online | zu Hause"Prompt Engineering", also die Kunst der zielführenden Anweisungen an die KI, ist ein Future Skill. Du bist mit den Grundlagen im Umgang mit ChatGPT bereits vertraut und hast erste Erfahrungen …
Online | Workshop: Debattieren und argumentieren – 8 bis 14 Jahre
online | zu HauseÜberzeugend und schlagfertig auftreten - so geht´s! Der Workshop für Kinder und Jugendliche, die sich für Kommunikation interessieren beziehungsweise in diesem Bereich noch besser werden wollen. Pausen: Während des dreistündigen …
Online | Workshop: Debattieren und argumentieren – 8 bis 14 Jahre Weiterlesen »
Garching | TU-Workshop: Pflanzen, Licht und Photosynthese – 2.- 4. Klasse
TU-München, Campus Garching, Fakultät für Maschinenwesen Boltzmannstr. 15, Garching, Bayern, DeutschlandPflanzen sind für Menschen und Tiere lebenswichtig. Sie produzieren den Sauerstoff und energiereiche Energien, die wir zum Leben brauchen. In diesem Workshop könnt ihr mit Wasserpflanzen experimentieren und erforschen, welche …
Garching | TU-Workshop: Pflanzen, Licht und Photosynthese – 2.- 4. Klasse Weiterlesen »