Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

München | Algorithmen in Python – dreiteiliger Programmierworkshop – ab 12 Jahren

18.05.2025 um 11:00 - 01.06.2025 um 12:30

Am Anfang erfolgt eine kurze Einführung in die einsteigerfreundliche Programmiersprache Python. Dabei werden einfache Sortieralgorithmen besprochen. Danach werden die Begrifflichkeiten von Graphen und Bäumen eingeführt, bevor dann Suchverfahren in diesen Strukturen eingeführt werden. In der letzten Stunde wenden die Teilnehmer die gelernten Verfahren beim selbstständigen Lösen einer Aufgabe an. Ziel ist es, grundlegende Werkzeuge zum algorithmischen Problemlösen zu erlernen, die auch bei Schulwettbewerben, wie dem BWINF, gefragt sind.

Der Tutor unterstützt alle Teilnehmer so individuell wie möglich, sodass alle mitkommen und Erfolge und Freude beim Workshop haben.

Termine: jeweils am Sonntag, und zwar am 18. Mai 2025, 25. Mai 2025, 01. Juni 2025 von 11:00-12:30 Uhr im Lyzeum 2 in der Trivastraße 13 in 80637  München (Tram-Haltestelle Heideckplatz)

Wichtig: Besonders interessierte Teilnehmer können auch „Hausaufgaben“ mit dem Tutor vereinbaren und außerhalb der Workshops and den Algorithmen weiterarbeiten.

Plattform/Verantaltungsort: Der Workshop findet in den Räumen des Lyzeum 2 statt.

Über den Kursleiter: Moritz Ankenbauer studiert Mathematik und Informatik an der TU München. Moritz hat schon viele Jahre Erfahrung als Tutor für Kinder und Jugendliche.

Details

Beginn:
18.05.2025 um 11:00
Ende:
01.06.2025 um 12:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

Birgit Kuhn
Telefon:
0172 / 81 07 638
E-Mail:
veranstaltung@dghk-bayern.de

Weitere Angaben

Anmeldeschluss:
15. Mai 2025
Hier anmelden:
https://doo.net/veranstaltung/178465/buchung

Veranstaltungsort

Lyzeum 2
Trivastraße 13
München, Bayern 80637 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen