München | Einstiegskurs Automatisierung in Miniatur im TUMlab im Deutschen Museum – ab 13 Jahren
Ideal für alle, die bereits einen Einstiegskurs Automatisierung im TUMlab besucht haben!
Ein eigenes Szenario finden
Mit der Miniproduktionsanlage können die Jugendlichen in Zweier-Teams eine Befüllstation programmieren: Ein Becher wird von der Drehscheibe zu einem Dispenser transportiert, der eine Kugel in den Becher füllt. Die Fantasie der Jugendlichen ist gefragt: Sie können sich mit einem eigenen fiktiven Szenario selbst aussuchen, was sie „produzieren“.
Programmieren mit dem Arduino
Die kleine Fertigungsanlage wird von einem Arduino, einem Mikrocontroller, gesteuert. Die Schülerinnen und Schüler programmieren textbasiert, können nacheinander verschiedene Funktionsteile in ihre Anlage einbauen und in Bewegung setzen. Mit einem Lichtsensor können sie den vorbeifahrenden Becher erkennen und den Befüllprozess sensorabhängig starten.
Der Eintritt ins Deutsche Museum ist in der Kursgebühr inbegriffen.
Bitte, geben Sie Ihrem Kind eine Brotzeit mit. In einem Nebenraum des TUMlabs gibt es eine Gelegenheit für eine Brotzeit.