Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online | Workshop: Wie der Bauer zur Kuh kam – Das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit – 9 bis 12 Jahre

23.02.2025 um 10:30 - 12:00

2.5 Millionen Jahre ernährten sich die Menschen der Altsteinzeit vom Jagen und Sammeln. Vor ‘nur’ etwa 12.000 Jahren erlebte die Menschheit eine umwälzende Veränderung: Sesshaftigkeit, Ackerbau und Viehzucht hielten Einzug.

Auf der Suche nach fruchtbarem Land kam es zur ersten großen Wanderbewegungen in Europa.
Was löste diesen Wandel aus? Wie veränderte sich die Ernährung, das Wohnen und Wirtschaften? Welche bahnbrechenden Erfindungen neben der Keramik und dem Rad wurden noch gemacht?

Diese Epoche stellte den Menschen auch vor neue Herausforderungen: Kriegerische Auseinandersetzungen und neue Krankheiten tauchten als bisher unbekannte Bedrohungen auf.

In ihrem Vortrag greift Maren Lage diese und viele weitere Fragen auf und diskutiert sie mit den TeilnehmerInnen.

Plattform: Der Workshop findet auf Zoom statt. Die Teilnehmer erhalten einige Tage vor dem Workshop einen Zugangslink zum Meeting.

Über die Kursleiterin: Maren Lage ist Archäologin und als freie Kulturvermittlerin, u.a. bei den Staatlichen Museen zu Berlin tätig.
Mehr zu Maren Lage, M.A.,  unter https://www.archaeologenzugast.de/maren_lage

Details

Datum:
23.02.2025
Zeit:
10:30 - 12:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

online | zu Hause

Veranstalter

Birgit Kuhn
Telefon:
0172 / 81 07 638
E-Mail:
veranstaltung@dghk-bayern.de

Weitere Angaben

Anmeldeschluss:
20. Februar 2025
Hier anmelden:
https://doo.net/veranstaltung/167306/buchung