Online | Smartphone-Apps programmieren – ab 10 Jahren (3 Termine)

online | zu Hause

3 Termine, jeweils Samstag, 18.01., 25.01. und 01.02.2025, jeweils 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Im Modul Smartphone-Apps programmieren sammeln Kinder erste Erfahrungen in der Entwicklung eigener Smartphone-Apps. Mit der benutzerfreundlichen Plattform Thunkable und der intuitiven Blockprogrammierung werden spielerisch wichtige Programmierkonzepte wie Variablen, Schleifen und Bedingungen (falls-dann) vermittelt. Die Teilnehmer erstellen eine eigene, voll funktionsfähige Spiele-App, […]

Online | Workshop: Neandertaler & Co. – Die Evolution der Menschen – 9 bis 12 Jahre

online | zu Hause

Kommt mit auf eine faszinierende Reise, die zu den Ursprüngen der Menschheit führt! Wir Modernen Menschen, auch Homo sapiens genannt, lebten nicht immer als einzige Menschenart auf der Erde und waren schon gar nicht die ersten Menschen. Unsere Reise nimmt ihren Ausgang in Afrika zur Zeit des Australopithecus, eines Vormenschen, dessen berühmteste Vertreterin die sogenannte […]

Online-Workshop: Cybermobbing – ab 11 Jahren

online | zu Hause

In diesem Kurs werden wir lernen, was Online-Belästigungen sind, wie zum Beispiel die Verbreitung privater Fotos/Videos ohne Erlaubnis, und wie Kinder darauf reagieren sollten. Wir werden außerdem über Hassrede sprechen und das Cybermobbing definieren. Wir werden den Kindern beibringen, wie sie Cybermobbing erkennen und wie sie am besten damit umgehen können. Wichtig: Der Workshop findet […]

Online | Vorlesung mit interaktiven Aktionen: Kakao und Schokolade – eine süße Geschichte! – 8 – 12 Jahre

online | zu Hause

In Deutschland isst man durchschnittlich 2,5 Tafeln Schokolade - und das jede Woche! Seit wann gibt es Schokolade? Wer hat die süßeste Versuchung "erfunden" und welche Pflanzen braucht man, um Schokolade zu produzieren? Wie und wo bauen wir Kakao an? Wie sieht die Herstellung von Schokolade tatsächlich aus? Im Workshop beschäftigen wir uns mit diesen […]

Online-Workshop: Internetsuche – ab 10 Jahren

online | zu Hause

In diesem Kurs werden wir gemeinsam lernen, was das Internet ist, wie Internetsuchen funktionieren und wie sie strukturiert sind. Außerdem werden wir spezielle Suchmaschinen für Kinder kennenlernen und vertrauenswürdige Websites für Hausaufgaben-Recherchen erkunden. Wichtig: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einige Tage vor dem Workshop genaue Informationen zum Workshop von miniVERSUM per Mail. Technische Voraussetzungen: gute […]

Erlangen | Online-Elterngruppen-Treffen

online | zu Hause

Wir, die Elterngruppe Erlangen, treffen uns regelmäßig einmal im Monat, jeweils an einem Mittwoch von 20:00 - 21:30 Uhr online in Microsoft Teams. Benötigt werden ein (schneller) Internetzugang, ein Mikrofon und Lautsprecher (z.B. Headset) und eine Webcam. Ferner noch ein Computer/Laptop mit Web-Browser und zwar Microsoft Edge (die neue Version auf Chromium basierend) oder Chrome. […]

Online | Internet-Führerschein – ab 10 Jahren (2 Termine)

online | zu Hause

Der Workshop findet an 2 Terminen statt. Termine: Samstag, 15.02.2025, Folgetermin am Samstag, 22.02.2025, jeweils 10.00 bis 11.30 Uhr. Unser Kurs hilft deinem Kind dabei, effektiv im Internet zu suchen, die Struktur der gefundenen Informationen zu verstehen, Cyberangriffe zu erkennen und sichere Passwörter zu erstellen. Zudem bieten wir deiner Familie einen Mediennutzungsvertrag an und beraten […]

Online-Workshop: Haie, Clownfische, Korallen und Co. – Die faszinierende Welt der Riffe – 7 bis 12 Jahre (3 Termine)

online | zu Hause

Der Online-Workshop findet an 3 Terminen statt, und zwar am 15./16.2.25, 22.02.2025, jeweils 10:30-12:30 Uhr. Riffe haben eine gigantische Bedeutung, sie sind die Kinderstube der Artenentstehung, es gibt sie seid Millionen von Jahren und sie waren immer ein wichtiger Teil der Lebenswelt. Doch was ist überhaupt ein Riff? Welche verrückten Tiere gibt es dort und […]

Online | Workshop: Schaufel, Scherben, Schätze… – Wie arbeiten Archäologen? – ab 11 Jahren

online | zu Hause

Überall in Deutschland könnten Bodenfunde verborgen sein - auch vor deiner Haustür! Mit welchen Methoden spüren Archäologen Fundstellen auf? Wie läuft eine archäologische Ausgrabung ab und was geschieht danach mit den Funden und Ergebnissen? Dabei stellt sich auch die  spannende Frage, wem wertvolle Bodenfunde gehören. Dem Finder, dem Landbesitzer oder der Allgemeinheit? In ihrem Vortrag […]

Online | Workshop: Debattieren und argumentieren – 10 bis 14 Jahre

online | zu Hause

Überzeugend und schlagfertig auftreten - so geht´s! Der Workshop für Kinder und Jugendliche, die sich für Kommunikation interessieren beziehungsweise in diesem Bereich noch besser werden wollen. Pausen: Während des dreistündigen Workshops gibt es nach Absprache mit dem Kursleiter mehrere Pausen. Plattform: Der Workshop findet auf Zoom statt. Die Teilnehmer erhalten einige Tage vor dem Workshop […]