Online | Workshop: Heilige Zeichen – Die Schrift der Pharaonen + Schreib-Workshop – 10 – 14 Jahre
Hieroglyphen sind eine der ältesten Schriften der Welt. Sie wurden vor über 5000 Jahren im alten Ägypten entwickelt. Die alten Ägypter nannten sie „Gottesworte“. Das Wort Hieroglyphe kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet „heilige Einritzungen“. Vielleicht habt ihr diese Zeichen schon einmal gesehen: ein Auge, ein Vogel, eine Welle – fast wie kleine Kunstwerke. Was hat es aber mit diesen Zeichen auf sich, wie wurden sie entziffert und wie werden sie heute gelesen? In einem Workshop lernt Ihr die Zeichen schreiben und könnt im Anschluss Euren Namen oder andere Wörter in Hieroglyphen umsetzen.
Plattform: Der Workshop findet auf Zoom statt. Die Teilnehmer erhalten einige Tage vor dem Workshop einen Zugangslink zum Meeting.
Über die Kursleiterin: Dr. Manuela Gander hat sich schon als Kind für die altägyptische Kultur begeistert. Nach dem Abitur studierte sie Ägyptologie und Bibliothekswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat an Ausgrabungen in Deutschland und Ägypten mitgearbeitet und ist bis heute in in verschiedenen Projekten der ägyptologischen Forschung aktiv. Darüber hinaus arbeitet sie als Freie Kunst- und Kulturvermittlerin auf der Berliner Museumsinsel, vor allem im Ägyptischen Museum und in der Papyrussammlung Berlin.
Mehr zu Dr. Manuela Gander unter: www.archaeologenzugast.de/manuela-gander