Birgit Kuhn
München | Ganztagsangebot am Buß- und Bettag: Kreative Metallwerkstatt – Schrott schweißen und Metallbilder gestalten- ab 10 Jahren
Haus der Eigenarbeit (HEi) Wörthstr. 42, MünchenWorkshop "Schrott schweißen" In diesem Workshop können die Kinder kleine, zusammengeschweißte Objekte aus Metallschrott entwerfen. Ob kleine Monster, Roboter oder Fantasiefiguren – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die Kinder entscheiden selbst, was sie gestalten möchten, und lernen dabei spielerisch den Umgang mit Materialien und Werkzeugen. Wenn die Zeit ausreicht, bieten wir an: Workshop "Metallbilder" […]
München | Zauberkurs für Einsteiger mit dem Berufszauberkünstler René – ab 8 Jahren
Vereinsheim Berg am Laim Berg-am-Laim-Straße 126, München, Bayern"Ich kann etwas, was Du nicht kannst" oder das Unmögliche scheinbar möglich zu machen. In diesem Kurs lernen die Kinder einfache aber effektvolle Tricks mit Spielkarten und diversen Alltagsgegenständen. Die Handhabung wird kindgerecht vermittelt und im Anschluss in der Gruppe geübt. Dieser Zauberkurs richtet sich an alle Kinder, die gerne zaubern lernen möchten. Für Kinder, […]
Online | Workshop: Grabgeschichte(n) – Was Gräber erzählen – ab 10 Jahren
online | zu HauseIn verschiedenen Zeiten wurden die Menschen ganz unterschiedlich bestattet: manche wurden in einen Sarg gelegt, andere verbrannt. Gräber können viel über das Leben der Bestatteten erzählen: ob sie reich und mächtig waren, welchen Beruf sie hatten oder woran sie glaubten. Wir gehen auf Spurensuche und ergründen das Geheimnis verschiedener Gräber aus der Stein-, der Bronze- […]
Online-Workshop: Exploring ChatGPT, 2 Termine – ab 12 Jahren
online | zu HauseDu interessierst dich für digitale Tools und KI? Dann sei gespannt auf das neue ChatGPT. Hier im Workshop testen wir gemeinsam seine enormen Möglichkeiten, und auch seine Fallstricke. ChatGPT bezeichnet sich selbst als „computerbasiertes Programm, das in der Lage ist, auf natürliche Art und Weise mit Menschen zu kommunizieren und ihnen Antworten auf Fragen oder […]
Online | Vorlesung mit interaktiven Aktionen: Warum bin ich wie ich bin? – Darwin und die Evolution in den Grundzügen – 8 – 12 Jahre
online | zu HauseWie entsteht eine Art? Durch Anpassungen über Jahrhunderte? Welche Merkmale setzen sich durch und warum? Was hat das mit einer Biene zu tun, die die Farbe Gelb nicht mag? Einfach und spielerisch diskutieren wir hochphilosophische Fragen und klären sie an Beispielen aus der Pflanzenwelt. Spannend und informativ, der richtige Kurs für Neugierige;o)! Plattform: Der Workshop […]
Online | Workshop: Neandertaler & Co. – Die Evolution der Menschen – 9 bis 12 Jahre
online | zu HauseKommt mit auf eine faszinierende Reise, die zu den Ursprüngen der Menschheit führt! Wir Modernen Menschen, auch Homo sapiens genannt, lebten nicht immer als einzige Menschenart auf der Erde und waren schon gar nicht die ersten Menschen. Unsere Reise nimmt ihren Ausgang in Afrika zur Zeit des Australopithecus, eines Vormenschen, dessen berühmteste Vertreterin die sogenannte […]
Online-Workshop: Cybermobbing – ab 11 Jahren
online | zu HauseIn diesem Kurs werden wir lernen, was Online-Belästigungen sind, wie zum Beispiel die Verbreitung privater Fotos/Videos ohne Erlaubnis, und wie Kinder darauf reagieren sollten. Wir werden außerdem über Hassrede sprechen und das Cybermobbing definieren. Wir werden den Kindern beibringen, wie sie Cybermobbing erkennen und wie sie am besten damit umgehen können. Wichtig: Der Workshop findet […]
Online | Vorlesung mit interaktiven Aktionen: Kakao und Schokolade – eine süße Geschichte! – 8 – 12 Jahre
online | zu HauseIn Deutschland isst man durchschnittlich 2,5 Tafeln Schokolade - und das jede Woche! Seit wann gibt es Schokolade? Wer hat die süßeste Versuchung "erfunden" und welche Pflanzen braucht man, um Schokolade zu produzieren? Wie und wo bauen wir Kakao an? Wie sieht die Herstellung von Schokolade tatsächlich aus? Im Workshop beschäftigen wir uns mit diesen […]
München | Wie geht Animation? Programmieren von interaktiven Szenen in Java/Processing – ab 12 Jahren
Lyzeum 2 Trivastraße 13, München, Bayern, DeutschlandDreiteiliger Programmierworkshop Termine: jeweils am Sonntag, und zwar am 02. Februar 2025, 09. Februar 2025, 16. Februar 2025 Uhr von 11:00-12:30 Uhr im Lyzeum 2 in der Trivastraße 13 in 80637 München (Tram-Haltestelle Heideckplatz) Die Teilnehmer*innen erhalten einen Einblick in die Welt der Algorithmen, mit denen zum Beispiel auch professionelle Computerspiele wie Minecraft entwickelt werden. […]
München | Workshop im Deutschen Museum: Flussbewohner unter dem Mikroskop – 9 – 12 Jahre
Deutsches Museum - Museumsinsel Museumsinsel 1, München, Bayern, DeutschlandUm die Flussbewohner anzuschauen, arbeiten die Teilnehmenden in Zweier- oder Dreier-Gruppen mit Stereo-Mikroskopen, die – anders als „normale“ Mikroskope - einen räumlichen Eindruck der betrachteten Tierchen ermöglichen. Die Teilnehmenden fertigen einen Steckbrief zu einem der von ihnen bestimmten Gewässerorganismen an, recherchieren den jeweiligen Lebenszyklus und präsentieren die Ergebnisse zu „ihrem“ Flussbewohner. Warum die Lebewesen in […]