Online | Workshop: Brot und Spiele – Die Welt der Gladiatoren und Wagenlenker – ab 10 Jahren
05.07.2025 um 10:30 - 12:00
Ihre Freizeit verbrachten die Römer am liebsten im Amphitheater bei den Gladiatorenkämpfen oder im Circus Maximus bei den Wagenrennen. Viel Geld wurde darum in diese Veranstaltungen investiert. Neben den Gladiatoren kämpften auch wilde Tiere und sogar richtige Seeschlachten wurden nachgestellt.
- Wie war man auf die Idee gekommen, Menschen beim Kämpfen und Töten zuzusehen?
- Wie liefen diese „Spiele“ ab?
- Wer waren die Kämpfer und Wagenlenker und wie lebten sie?
In ihrem Vortrag greift Dr. Frauke Sonnabend diese und viele weitere Fragen auf und diskutiert sie mit den TeilnehmerInnen. Die Veranstaltung bietet den Kindern einen Einblick hinter die Kulissen dieser ungewöhnlichen Freizeitbeschäftigung.
Plattform: Der Workshop findet auf Zoom statt. Die Teilnehmer erhalten einige Tage vor dem Workshop einen Zugangslink zum Meeting.
Über die Kursleiterin: Dr. Frauke Sonnabend liebte schon als Kind die Ritterburgen und römischen Ruinen in der Umgebung von ihrem Elternhaus. Nach dem Abitur studierte sie Alte Geschichte und ist seit ihrer Promotion in der Museumsarbeit als Kulturvermittlerin tätig, zuerst in Stuttgart, aktuell in Berlin in der Antikensammlung und anderen Abteilungen.
Mehr zu Dr. Frauke Sonnabend unter www.archaeologenzugast.de/frauke-sonnabend