Online | Workshop: Kelten – Torques, Trinkhörner und Regenbogenschüsselchen – ab 8 – 12 Jahre
In der Eisenzeit lebten in Mitteleuropa die Kelten.
- Wie sah es bei den Verwandten von Asterix und Obelix wirklich aus?
- Was berichten die antiken Autoren, allen voran Caesar, der gegen die Gallier Krieg führte, über die Kelten?
- Was erzählen die archäologischen Befunde?
- Wie waren die Kelten gekleidet, welchen Schmuck trugen sie und woraus bestand ihre Bewaffnung?
Wir werfen einen Blick auf prunkvolle Bestattungen, lernen den Fürst vom Glauberg kennen und ergründen, wie es sich in einem Oppidum lebte.
Plattform: Der Workshop findet auf Zoom statt. Die Teilnehmer erhalten einige Tage vor dem Workshop einen Zugangslink zum Meeting.
Über die Kursleiterin: Dr. Christine Reich wollte schon als Kind wissen, wie Menschen in früheren Zeiten gelebt haben. Folgerichtig hat sie Vor- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Geologie in Berlin und Zürich studiert.
Für die Kinderakademie der Staatlichen Museen zu Berlin hat sie Kurse konzipiert und durchgeführt.
Mehr zu Dr. Christine Reich unter https://www.archaeologenzugast.de/christine-reich