online | zu Hause
Online-Workshop: Troja – Die Suche nach dem sagenumwobenen Ort – 8 – 12 Jahre
online | zu HauseIm 8. Jahrhundert v. Chr. schrieb der griechische Dichter Homer die Geschichte vom Trojanischen Krieg auf. 1871 begab sich Heinrich Schliemann auf die Suche nach dem Schauplatz der Ereignisse und begann mit Ausgrabungen auf dem Hügel Hissarlik in der heutigen Türkei, die später von deutschen, türkischen und amerikanischen Wissenschaftlern fortgesetzt wurden. Die Funde geben Auskunft […]
Online | Python in Minecraft – Programmieren lernen im Spiel – 12-13 Jahre (4 Termine)
online | zu Hausejeweils Freitag 09.01., 16.01., 23.01., 30.01.2026, jeweils 16:30 Uhr - 17:30 Uhr In diesem Kurs entdecken die Teilnehmenden spielerisch die Programmiersprache Python. Schritt für Schritt lernen sie, wie man mit Code Abläufe im Spiel steuern, Aufgaben lösen und eigene kleine Programme entwickeln kann. Und das alles in der farbigen, quadratischen Welt von Minecraft. So wird […]
Online | Workshop: Sensation Eismumie – Mit Ötzi auf Spurensuche – 9 bis 12 Jahre
online | zu HauseVor circa 5300 Jahren stieg ein Mann die Ötztaler Alpen hinauf und starb schwer verletzt durch einen Pfeil. Das Gletschereis konservierte seinen Körper, seine Kleidung und Ausrüstung über Jahrtausende. Mit welchen Methoden wurde der Fund untersucht? Was verraten uns die Forschungsergebnisse über den Menschen Ötzi, sein Leben und seinen Tod? Denkt wie ein Forscher und […]
Online | Minecraft Coding-Lab – Programmieren für Anfänger mit Minecraft Education Edition – 9 – 11 Jahre (4 Termine)
online | zu HauseIn diesem Kurs tauchst du in die Welt des Programmierens mit Minecraft Education Edition ein. Mithilfe der Block-Programmiersprache steuerst du den Agenten, einen kleinen Roboter, der dir beim Bauen, Graben und Sammeln von Ressourcen hilft. Dabei lernst du spielerisch die Grundlagen des Programmierens, darunter Schleifen, Variablen und Funktionen. 4 Termine, jeweils Dienstag,13.01., 20.01., 27.01., und […]
Erlangen & die Welt | Online-Elterngruppen-Treffen
online | zu HauseWir, die Elterngruppe Erlangen, sowie Eltern aus anderen Regionen, wo entweder keine DGhK Elterngruppen aktiv sind, oder die einfach das Online Format bevorzugen, treffen uns regelmäßig einmal im Monat, jeweils an einem Mittwoch von 20:00 - 21:30 Uhr online in Microsoft Teams. Benötigt werden ein (schneller) Internetzugang, ein Mikrofon und Lautsprecher (z.B. Headset) und eine […]
Online | Workshop: Unbekannte Pharaonen – 10 – 14 Jahre
online | zu HauseWir kennen die Namen von etwa 500 Königen, die im Alten Ägypten herrschten. Doch nur wenige von ihnen sind heute noch berühmt. In dieser Sitzung wollen wir besprechen, was genau ein Pharao ist und uns einige interessante Pharaonen näher anschauen, die heute oft nur den Experten bekannt sind. Wer war der erste Herrscher über ganz […]
Online | Workshop: Heilige Zeichen – Die Schrift der Pharaonen + Schreib-Workshop – 10 – 14 Jahre
online | zu HauseHieroglyphen sind eine der ältesten Schriften der Welt. Sie wurden vor über 5000 Jahren im alten Ägypten entwickelt. Die alten Ägypter nannten sie „Gottesworte“. Das Wort Hieroglyphe kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet „heilige Einritzungen“. Vielleicht habt ihr diese Zeichen schon einmal gesehen: ein Auge, ein Vogel, eine Welle – fast wie kleine Kunstwerke. […]
Online | Workshop: Körperbild und Schönheitsgedanke im Alten Ägypten – 10 – 14 Jahre
online | zu HauseIm alten Ägypten war Schönheit oft mit Harmonie und Perfektion verbunden und spielte eine große Rolle. Die Künstler stellten die Figuren von Menschen immer in sehr symmetrischen und idealisierten Formen dar – also nicht unbedingt so, wie sie wirklich aussahen, sondern so, wie man sich „perfekte“ Menschen vorstellte. Aber es gab auch Ausnahmen! In dem […]
Online | Workshop: Bronzezeit – Das erste goldene Zeitalter – ab 8 – 12 Jahre
online | zu HauseDie Entdeckung von Kupfer veränderte die Welt. Durch die Herstellung von Bronze entstanden neue Berufe, weitreichende Handelsverbindungen und die Gesellschaft veränderte sich. Wie wird Bronze hergestellt und verarbeitet? Was ist ein Hortfund und was haben Halsringe oder Beile mit Geld zu tun? An welche Götter hat man in der Bronzezeit geglaubt? Wir finden heraus, was […]
Online | Workshop: Cybermobbing – 10 bis 13 Jahre
online | zu HauseIn diesem Kurs werden wir lernen, was Online-Belästigungen sind, wie zum Beispiel die Verbreitung privater Fotos/Videos ohne Erlaubnis, und wie Kinder darauf reagieren sollten. Wir werden außerdem über Hassrede sprechen und das Cybermobbing definieren. Wir werden den Kindern beibringen, wie sie Cybermobbing erkennen und wie sie am besten damit umgehen können. Wichtig: Die Teilnehmerinnen und […]