online | zu Hause
Erlangen & die Welt | Online-Elterngruppen-Treffen
online | zu HauseWir, die Elterngruppe Erlangen, sowie Eltern aus anderen Regionen, wo entweder keine DGhK Elterngruppen aktiv sind, oder die einfach das Online Format bevorzugen, treffen uns regelmäßig einmal im Monat, jeweils an einem Mittwoch von 20:00 - 21:30 Uhr online in Microsoft Teams. Benötigt werden ein (schneller) Internetzugang, ein Mikrofon und Lautsprecher (z.B. Headset) und eine […]
Online | Workshop: KI for me – Schnupperkurs – ab 12 Jahren
online | zu HauseDu interessierst dich für Künstliche Intelligenz? Dann sei gespannt auf ChatGPT und andere KI-Tools! Hier im Workshop testen wir gemeinsam die enormen Möglichkeiten, Fallstricke und wichtige Tipps für deine Anweisungen an die KI (= Prompting). Wir stellen die sogenannte „künstliche Intelligenz“ auf die Probe. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Am Ende des Workshops […]
Online | Workshop: Neandertaler & Co. – Die Evolution der Menschen – 7 bis 10 Jahre
online | zu HauseKommt mit auf eine faszinierende Reise, die zu den Ursprüngen der Menschheit führt! Wir Modernen Menschen, auch Homo sapiens genannt, lebten nicht immer als einzige Menschenart auf der Erde und waren schon gar nicht die ersten Menschen. Unsere Reise nimmt ihren Ausgang in Afrika zur Zeit des Australopithecus, eines Vormenschen, dessen berühmteste Vertreterin die sogenannte […]
Online | Minecraft Coding-Lab – Programmieren für Anfänger mit Minecraft Education Edition – 9 – 11 Jahre (4 Termine)
online | zu HauseIn diesem Kurs tauchst du in die Welt des Programmierens mit Minecraft Education Edition ein. Mithilfe der Block-Programmiersprache steuerst du den Agenten, einen kleinen Roboter, der dir beim Bauen, Graben und Sammeln von Ressourcen hilft. Dabei lernst du spielerisch die Grundlagen des Programmierens, darunter Schleifen, Variablen und Funktionen. 4 Termine, jeweils Dienstag, 16.09., 23.09., 30.09. […]
Erlangen & die Welt | Online-Elterngruppen-Treffen
online | zu HauseWir, die Elterngruppe Erlangen, sowie Eltern aus anderen Regionen, wo entweder keine DGhK Elterngruppen aktiv sind, oder die einfach das Online Format bevorzugen, treffen uns regelmäßig einmal im Monat, jeweils an einem Mittwoch von 20:00 - 21:30 Uhr online in Microsoft Teams. Benötigt werden ein (schneller) Internetzugang, ein Mikrofon und Lautsprecher (z.B. Headset) und eine […]
Erlangen & die Welt | Online-Elterngruppen-Treffen
online | zu HauseWir, die Elterngruppe Erlangen, sowie Eltern aus anderen Regionen, wo entweder keine DGhK Elterngruppen aktiv sind, oder die einfach das Online Format bevorzugen, treffen uns regelmäßig einmal im Monat, jeweils an einem Mittwoch von 20:00 - 21:30 Uhr online in Microsoft Teams. Benötigt werden ein (schneller) Internetzugang, ein Mikrofon und Lautsprecher (z.B. Headset) und eine […]
Online | Workshop: Völkerwanderungszeit – Archäologie und Migration – ab 10 Jahren
online | zu HauseDer Begriff „Völkerwanderung“ legt nahe, dass sich ganze Völkerschaften quer durch Europa bewegt haben. War das wirklich so? Lassen sich Migrationen archäologisch nachweisen? Und wenn ja, wie? Woran kann man Hunnen im Fundgut erkennen? Was ist ein Reihengräberfeld und wie sah die Tracht und Bewaffnung der Franken aus? Wir folgen den Goten durch Europa und […]
Fürstenfeldbruck | Online-Meeting zu einem Fachthema
online | zu HauseBitte Voranmeldung mit an: fuerstenfeldbruck@dghk-bayern.de Der Link wird an alle angemeldeten Teilnehmer verschickt.
Online | Workshop: Alltagsleben der Alten Ägypter – ab 8 Jahren
online | zu HauseDie natürliche Umwelt des ägyptischen Niltals hat nicht nur die Existenz und die Vorstellungen seiner Bewohner geprägt. Sie sorgte auch dafür, dass wir heute über das Leben im Alten Ägypten sehr gut informiert sind. Wie sah der Arbeitsalltag vor 3000 Jahren aus? Wie verbrachten die Ägypter ihre freie Zeit? Was aßen und tranken sie? Wie […]
Erlangen & die Welt | Online-Elterngruppen-Treffen
online | zu HauseWir, die Elterngruppe Erlangen, sowie Eltern aus anderen Regionen, wo entweder keine DGhK Elterngruppen aktiv sind, oder die einfach das Online Format bevorzugen, treffen uns regelmäßig einmal im Monat, jeweils an einem Mittwoch von 20:00 - 21:30 Uhr online in Microsoft Teams. Benötigt werden ein (schneller) Internetzugang, ein Mikrofon und Lautsprecher (z.B. Headset) und eine […]